Gehirntraining durch Bewegung verschoben auf
Kursbeschreibung
Das menschliche Gehirn ist die Schaltzentrale unseres Denkens und Handelns. Längst haben Neurologen nachgewiesen, dass es sich quasi ein Leben lang selbst überarbeitet. Wir können viel dazu beitragen, dass es sich optimal entwickelt und lange leistungsfähig bleibt.
Bewegung ist dabei ein wichtiger Baustein. Sie kann bewirken, dass täglich neue Nervenzellen sprießen. Diese verbinden sich bei Aktivität zu immer neuen Netzwerken. So lässt sich unter anderem die Schnelligkeit von Denkprozessen positiv beeinflussen und die Merkfähigkeit verbessern. Was dem Gehirn Power verleiht, welche Übungen für wen sinnvoll sind und wie sie sich in unterschiedliche Sportangebote einbauen lassen – das erfahren die Teilnehmenden in dieser Ausbildung. Beispiele praktisch ausprobieren, Hintergründe erklären und Erfahrungen diskutieren. Nach der Ausbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Bewegungsprogramme gehirngerecht aufzubauen, Übungen zur Förderung der Hirnleistung einzubinden und Zusammenhänge zwischen Denken und Bewegen zu erklären.
Inhalte:
Auswirkungen körperlichen Trainings auf geistige Leistung
Bedeutung von Ausdauertraining für die Hirnleistung
Bedeutung von Koordinationstraining für die Hirnleistung
Grundfunktionen des Gehirns
Grundlagen gezielten Gehirntrainings
Bewegte Übungs- und Spielbeispiele
Brainfitness-Circuit
Transfer gehirngerechter Bewegung in den sportlichen Alltag
€ 160,- (€ 160,- / € 195,-) € 10,- Frühbucherrabatt
Genaue Termine
So 13.6.2021 10:00 - 17:00
Übungseinheiten
Qualifizierung


DTB-Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, C-Lizenz oder Gleichwertiges
Location
Wegbeschreibung Sportzentrum Angerstraße/Steinhauerdamm
Steinhauerdamm, 20099 Hamburg-Borgfelde, Tel.: 040 / 25 68 76
Kartengrundlage „Stadtkarte von Hamburg" Hrsg. Landesbetrieb GEO-Information und Vermessung
Das Sportzentrum Angerstraße können Sie mitöffentlichen Verkehrsmitteln auf diesem Weg erreichen:
Bahn:
Mit der S1/S11/S2/S21/S3/S31 bis zur Station Berliner Tor, mit der U2/U3 bis zur Station Berliner Tor oder mit der U1 bis zur Station Lübecker Straße.
Nutzten Sie für Ihre Anreise auch den Service des HVV. Unter dem folgenden Link www.hvv.de wird Ihnen ein persönlichen Fahrplan berechnet.
Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, orientieren Sie sich bitte mit obiger Karte oder lassen Sie sich die Anfahrt einfach unter folgendem Link www.de.map24.com ausgeben.
Parkmöglichkeiten befinden sich hinter der Halle. Die Anfahrt erfolgt über Lübecker Straße, Elisenstraße und Angerstraße.
Steinhauerdamm 17-19
22087 Hamburg
Deutschland