Bewegen statt schonen
Kursbeschreibung
„Bewegen statt Schonen“ ist eines der gesundheitsorientierten Programme, die wissenschaftlich überprüft wurden und im Rahmen der Gesetzgebung zur Förderung der Prävention (§ 20, SGB V) von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannt werden. Diese Fortbildung dient der Einführung in das Kurskonzept „Rücken Aktiv“. Schwerpunkte der Beispielstunden werden sein: Schulung der rückengerechten Haltung und Bewegung (Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen, Tragen, Heben) sowie Einsatz funktioneller Gymnastik zur Dehnung, Kräftigung und Stabilisation. Auch dem ganzheitlichen Aspekt einer Rückenschule bzw. Wirbelsäulengymnastik wird mit interessanten Körperwahrnehmungsübungen, dem Einsatz kleiner Spiele sowie Entspannungsübungen Rechnung getragen. Weiterhin wird der Aufbau und die Struktur des Kurskonzepts vermittelt. Sie erhalten umfangreiche Kursunterlagen, welche neben den Grundlagen der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik auch Stundenbilder/Unterrichtsmaterial sowie Formularvordrucke zur Organisation des Kurses und Kooperation mit Krankenkassen enthalten.
€ 75,- (€ 90,- / € 105,-) € 5,- Frühbucherrabatt
Genaue Termine
Übungseinheiten
Qualifizierung



ÜL-B-Lizenz "Sport in der Prävention", Profil "Haltung und Bewegung", abgeschlossenes Sportstudium, Sportherapeut_innen, Physiotherapeut_innen oder gleichwertige Qualifikation
Location
Der genaue Lehrgangsort steht leider noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Sie haben noch Fragen? Unser Lehrreferat ereichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
+49 40 41 908 - 233 Frauke Hoffmeyer
+49 40 41 908 - 236 Carin Reiter
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Deutschland