Online-Seminar- Advaita Vedanta und Yoga im Mittelalter
Kursbeschreibung
Alles ist Eins, und das Eine bin ich. Und: Die Geburt von Asana.
Im Mittelalter revolutionierte er das hinduistische Denken: Adi Shankara, der große indische Philosoph und Denker, der den Advaita Vedanta formulierte, die bis heute in Indien populärste philosophische Richtung, die auch den Yoga maßgeblich bestimmte. Außerdem: Nur wenig später nahm der Siegeszug von Asana seinen Anfang: Wer waren die ersten Yogis, die regelmäßig Asanas praktizierten?
€ 30,00 ( € 36,00 / € 42,00) € 3,00 Frühbucherrabatt
Genaue Termine
Übungseinheiten
Qualifizierung

Interessierte
Location
Das Webinar findet online statt!
Die Zugangsdaten werden Ihnen ca. 2-3 Stunden vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Sie haben noch Fragen? Unser Lehrreferat ereichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
+49 40 41 908 - 233 Frauke Hoffmeyer oder Mail: hoffmeyer@vtf-hamburg.de
+49 40 41 908 - 236 Carin Reiter oder Mail: reiter@vtf-hamburg.de
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Deutschland