Refresher NLP in der Rückenschule
Kursbeschreibung
Der Anspruch einer zeitgemäßen Rückenschule Selbstmanagementprozesse zu initiieren, ist eine Kernaufgabe jeder Kursleitung. Dabei gilt es auf der Basis einer soliden Fachkompetenz, didaktisch-methodische Aspekte unter Berücksichtigung pädagogischer Arbeitsprinzipien, lernpsychologischer Aspekte und Vermittlungsstrategien aus der Erwachsenenbildung in den Arbeitsfocus zu stellen.
Inhalte aus dem NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) bieten hierbei einen faszinierenden „Werkzeugkasten“ für die Umsetzung in der Praxis.
So profitiert der Rücken
Im Rahmen des bio-psycho-sozialen Modells von Rückenschmerz werden psychosoziale Gesundheitsressourcen durch den Aufbau von individuellen Handlungsstrategien und Handlungskompetenzen gefördert.
Kursinhalte:
- NLP-Grundannahmen und Auswirkungen auf die Rückenschule mit Erwachsenen
- Prozeßmodell gesundheitlichen Handelns
- Wahrnehmungsaspekte in der Kommunikation
- Exemplarische Module aus der Kurspraxis unter didaktisch-methodischen Gesichtspunkten
- Supervisionsarbeit
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.
€ 165,- (€ 165,- / € 195,-)
Genaue Termine
So 28.11.2021 10:00 - 16:00
Übungseinheiten
Qualifizierung




DTB-Rückentrainer_in, Rückenschullehrer_in oder Gleichwertiges
Location
Der genaue Lehrgangsort steht leider noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Sie haben noch Fragen? Unser Lehrreferat ereichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
+49 40 41 908 - 233 Frauke Hoffmeyer
+49 40 41 908 - 236 Carin Reiter
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Deutschland