Refresher Rückenschule Taijiquan in der Rückenschule - Selbstwahrnehmungs- und Entspannungsfähigkeit stärken
Kursbeschreibung
Inzwischen ist gut erforscht, dass Rückenschmerzen oft nicht nur körperliche Ursachen haben. Unser Rückgrat und wie wir uns halten - ob leicht, aufrecht, beweglich, oder angestrengt, angespannt, zusammengesunken und schmerzhaft – steht in enger Verbindung mit dem, was wir im wörtlichen wie übertragenden Sinne unser „Haltung“ nennen können. Deshalb scheint es zielführend zu sein, in die Rückenschule neben Übungen, die körperlicher entspannen und kräftigen, auch solche einzubeziehen, die ausgleichend auf die Psyche wirken. Idealer Weise nutzt man Übungen, die beide Aspekte beinhalten.
Der ganzheitliche Blick der traditionellen chinesischen Medizin ist hier hilfreich. In der chinesischen Bewegungskunst Taijiquan fließen Elemente aus den chinesischen Kampfkünsten (Wushu) und den Heilkünsten wie Qigong zusammen. Die Übungen sind einerseits darauf ausgerichtet, den Körper gesund zu erhalten, wirken also im Sinne einer Heilgymnastik, insbesondere auch auf den Bewegungsapparat. Andererseits schulen sie darin, mit Konflikten souverän und entspannt umzugehen – sind also Training in Stressmanagement.
Im Rahmen des Kurses wollen wir die grundlegenden Prinzipien und einfache Übungen kennen lernen, die sich leicht in die Rückenschulstunden übertragen lassen. Und wir wollen gemeinsam überlegen, welche schon bekannten Elemente der Rückenschulprogramme unter dem neuen Blickwinkel vielleicht einen veränderten Übungsfokus für die Teilnehmer*innen erfahren können.
So profitiert der Rücken
Kursteilnehmer*innen entwickeln ein besseres Gespür für ihre körperliche Haltung und erleben in achtsamer Selbstwahrnehmung, wie psychische Faktoren (Gedanken, Emotionen) sich auf die körperliche Haltung auswirken. Sie erfahren, wie sie im Üben auf diese Wechselwirkung Einfluss nehmen können. Die so erlebte „aufrechte Haltung“ wird zu einer ganzheitlichen Erfahrung, die sich auch in Alltagssituationen übertragen lässt.
Kursinhalte
Grundlagen: Arbeiten mit der Polarität (Yin/Yang) und dem Wechselspiel von Anspannung und Entspannung
„Der Geist führt, der Körper folgt“: Grundlagen der „inneren Arbeit“
Beispiele bildhafter Sprache, die achtsame Selbstwahrnehmung fördert
Selbsterkundung durch gemeinsames Praktizieren verschiedener Übungen und anschließender Erfahrungsaustausch, um einen Eindruck des Wirkungsspektrum zu bekommen
Gemeinsame Reflektion, mögliche Übertragbarkeit auf schon bekannte Übungen
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.
€ 165,- (€ 165,- / € 195,-)
Genaue Termine
So 21.11.2021 10:00 - 16:00
Übungseinheiten
Qualifizierung




DTB-Rückentrainer_in, Rückenschullehrer_in oder Gleichwertiges
Location
Anfahrtsbeschreibung:
Das GREAN YOGA können Sie mitöffentlichen Verkehrsmitteln auf diesem Weg erreichen:
Bahn:
Mit der S1/S11 bis zur Station Bahrenfeld.
Bus:
Mit den Buslinien 37/283 bis zur Haltestelle S-Bahrenfeld.
Nutzten Sie für Ihre Anreise auch den Service des HVV. Unter dem folgenden Link www.hvv.de wird Ihnen ein persönlichen Fahrplan berechnet.
Johann-Mohr-Weg 4
22763 Hamburg
Deutschland