Um den höheren Anforderungen der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) gerecht zu werden, bieten wir für alle Qigong-Kursleiter*innen dieses zusätzliche Modul an: Mit diesen 60 LE können alle, die in den letzten Jahren die VTF-Ausbildung zum/zur Qigong-Kursleiter*in absolviert haben, ihre Ausbildungszeit auf 300 LE vervollständigen. Dies entspricht der von den Krankenkassen geforderten Mindestzeit. Am Ende des Moduls erhalten Sie die von den Kassen geforderte Einweisung, um damit selbstständig einen Kurs nach § 20 anzubieten. Das Konzept wurde von der ZPP bereits anerkannt. Damit ersparen Sie sich das aufwändige Entwickeln und Einstellen eines eigenen Konzeptes.
Weitere Inhalte dieser Woche:
- Vertiefung der 18 Bewegungen
- Einführung in das 2. Set der 18 Bewegungen des Taiji-Qigong
- Vertiefung der theoretischen Hintergründe des Qigong
- Austausch über und Vertiefung von Qigong-Pädagogik
- Austausch über die Arbeit mit der ZPP
- die Lernstufen im Qigong
- Stilles Qigong und Meditation
Mit dem Seminarhaus Kunze-Hof, nicht weit vom Jadebusen entfernt, findet dieser Kurs in passender Umgebung statt: mit Blick auf Park und Seen, inmitten der Natur. Gut und liebevoll verpflegt können Sie sich entspannt und in Ruhe in diese Bewegungskunst einführen lassen.
Einzelzimmerzuschlag: 150,- €
Dieser Lehrgang ist in Hamburg als Bildungsurlaub für Teilnehmer*innen, die hauptberuflich im Gesundheitsbereich tätig sind (Prävention, Therapie, Rehabilitation) anerkannt.
€ 825,- (€ 865,- / € 895,-) € 30,- Frühbucherrabatt