Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um sinnvolle und wirksame Sprachförderung sollen in diesem Seminar Wege aufgezeigt werden, wie Bewegung motivierende und sinnvolle Sprachanlässe schaffen kann - und umgekehrt ausgehend von der Sprache Bewegungshandlungen und -spiele entstehen können. Mit viel Spaß und vor allem Bewegung werden theoretische Grundlagen sowie vielfältige praktische Ideen für eine ganzheitliche, bewegungsorientierte Förderung sprachlicher Kompetenzen vorgestellt, ausprobiert und reflektiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Altersgruppe der 3 bis 7-Jährigen. Welche Bereiche der Sprache können in und durch Bewegung unterstützt werden? Wie lassen sich diese Angebote in den Kita- oder Grundschulalltag integrieren? Wie wichtig ist meine eigene Rolle als Sprachvorbild?
€ 45,- (€ 65,- / € 86,-) € 4,- Frühbucherrabatt