Entspannungstechniken spielen heutzutage eine große Rolle in der Stressprophylaxe und -bewältigung. Diese Ausbildung bietet einen umfangreichen Einblick in die Vielfalt der Entspannungstechniken und wie man sie vermittelt. Techniken für Körper, Geist und Seele werden vorgestellt und ihre Wirkung auf das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen erlebbar gemacht.
Inhalte:
- Definition Entspannung, Wirkung von Entspannungstechniken (auf Körper, Geist, Seele)
- Autogenes Training, PME, Feldenkrais
- Eutonie, Fantasiereisen, Atemtechniken, Suggestion und Meditation, Kurzentspannungstechniken u.a.m.
- Anleitung von Entspannungsübungen, Modellstunden
- Planung und Durchführung eines Entspannungskurses
- Transfer in den Alltag
Nach aktiver Teilnahme an der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken“. Es ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.
Hinweis: Um die Inhalte dieser Weiterbildung - über die Entspannungstechniken hinaus - auch als Kurs zur Stressbewältigung anbieten zu können, empfehlen wir, die Weiterbildung „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ zu besuchen.
€ 220,- (€ 220,- / € 265,-) € 15,- Frühbucherrabatt