Fehlende Bewegung oder eine falsche Ausführung dieser wirken sich auf den Körper aus und sorgen für Anpassungen und muskuläre Dysbalancen: Viele Probleme des Bewegungsapparates wie beispielsweise Hüft-, Rücken- oder Schulterschmerzen stehen ganz vorne auf der Liste der oft selbstproduzierten Leiden.
Schmerzen führen nicht selten zu Fehlhaltungen, die zwar kurzfristig Linderung versprechen, aber langfristig für weitere körperlichen Anpassungen und Folgeleiden sorgen.
Gezielte funktionelle Bewegungen sowie Schulung der neuronalen Ansteuerung können hier Abhilfe schaffen, um den Körper wieder richtig funktionsfähig zu machen.
Dieser Workshop zeigt Bewegungen und Übungen zur Ansteuerung der Muskeln des Stützapparates, um dieser muskulären Demenz gezielt entgegen zu wirken. Muskeln die durch eingeschränktes Bewegungsverhalten ihre Funktionalität verlieren, müssen durch gezielte Bewegungen/Übungen ihre Aktivität wieder erlangen.
€ 49,- (€ 71,- / € 94,-) € 4,- Frühbucherrabatt