In diesem Seminar werden die Grundlagen des Selbstmanagements unter Stress vermittelt. Dazu werden persönliche Stressauslöser erfasst und ihre Wirkung auf Körper und Geist verdeutlicht. Mit Hilfe der Analyse von persönlichen Lebenszielen, Gewohnheiten, Werten, (einschränkenden) Sichtweisen und der persönlichen Lebensbalance werden Möglichkeiten aufgezeigt, gegen Stress und Burnout vorzugehen. Außerdem wird vermittelt, wie eigene Ressourcen unter Stress im Alltag aktiviert werden können. Ergänzende Entspannungsübungen und Mentaltraining verhelfen zu Klarheit und innerer Ruhe für stressige Lebenssituationen. Es wird dargestellt, wie man einen Kurs durchführt und plant bzw. wie einzelne Inhalte im Gruppen- oder Personal Training integriert werden können. Inhalte:
- Was ist Burnout?
- physiologische und psychophysiologische Reaktionen
- Stressanalyse und Burnout-Prävention
- Balance der Lebensbereiche, Rollen, Antreiber, Werte, Zeitmanagement
- Ressourcen-Aktivierung, Transfer in den Alltag
- Planung und Durchführung eines Kurses zur Burnout-Prophylaxe/Personal Training
- Modellstunden
Abschluss: Zertifikat
€ 202,- (€ 202,- / € 247,-) € 15,- Frühbucherrabatt