Kaum eine Struktur unseres Körpers hat in den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Faszien - das Bindegewebe. Neben einer kompakten Vermittlung der Physiologie und funktionellen Anatomie des faszialen Systems lernen Sie die wichtigsten Prinzipien und Techniken für ein faszien-fokussiertes Training in Theorie und Praxis kennen. Dieses Seminar befähigt Sie, Techniken des Faszientrainings auf vielfältige Weise in ein Rückenschultraining zu integrieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit dem hochaktuellen Thema Bewegungskontrolltests nach Hanno Luomajoki.
So profitiert der Rücken
Faszial betonte Techniken geben den Strukturen des Rückens neue funktionelle Reize. Dadurch wirken sie ausgleichend zu Alltagsbelastungen und präventiv bezüglich der Entwicklung einer Vielzahl von Beschwerden.
Kursinhalte
Aspekte der funktionellen Anatomie und Physiologie
Tensegrity-Konzept
Aspekte und Techniken des faszienbetonten Trainings
Vielfältige Praxisanregungen
Darstellung und Diskussion der Evidenzlage
Bewegungskontrolltests: Grundlagen und exemplarische Durchführung
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.
€ 165,- (€ 165,- / € 195,-)