In diesem Kurs werden die Grundlagen einer psychomotorischen Bewegungserziehung in Theorie und Praxis vermittelt. Die Inhalte sind eine sinnvolle Bereicherung für die (sport-) pädagogische Praxis, insbesondere in Kinderturngruppen. Inhalte u.a.:
- Prinzipien und Methodenwahl
- Bewegungslandschaften in der Turnhalle (Ideen, Aufbau, Umgang, Sicherheit)
- psychomotorische Arbeitsmaterialien und deren Einsatzmöglichkeiten
- psychomotorische Entwicklung im Kindesalter und sensorische Integration
Der Basiskurs eignet sich hervorragend als Fortbildungsmaßnahme. Besonders geeignet ist diese Weiterbildung für Übungsleiter*innen, die motorisch eingeschränkte Kinder in ihren Gruppen haben. U.a. eine Fortbildungsmöglichkeit für die Tätigkeit im Kontext Kooperation Schule und Verein. Wenn Sie sich darüber hinaus noch weiter qualifizieren möchten, dient er als Basis für den Aufbaukurs ÜL-B-Lizenz Gesundheitsförderung im Kinderturnen, sowie für die Kursleiter*in- Ausbildung Psychomotorik.
€ 220,- (€ 220,- / € 265,-) € 15,- Frühbucherrabatt