Das Mastermodul bezieht sich auf die Inhalte vom DTB-Aufbaukurs 2. Aufbauend auf der Rahmenhandlung der Gita werden die vier Yoga-Wege der Bhagavadgita als Mittel der Befreiung vermittelt. Eine Mischung aus Themenstunden, Textstudium, praktischen Übungen, Meditation und Selbsterforschung erläutert und begleitet jeden der vier Wege und macht sie erfahrbar:
- Jnana Yoga (Weg des vernunftbegabten Willens)
- Dhyana Yoga (Weg der Verinnerlichung)
- Karma Yoga (Weg des Handelns)
- Bhakti Yoga (Weg der liebenden Hingabe)
Für die Teilnahme an den Mastermodulen setzen wir die Lektüre folgender Werke voraus:
Nachfolgende Ausgabe der Gita wird empfohlen. Wenn du schon eine Ausgabe der Gita besitzt, kannst du diese auch lesen, sie sollte den Versen nach durchnummeriert sein.
Die Bhagavadgita, Eknath Easwaran/Goldmann / ISBN 978-3-442-22013-7
Das Yoga der Fünf Elemente/Michel, Wellmann, W. Barth, ISBN 3-502-61101-7 (hier bitte die Seiten 40 71 lesen)
Weiterführende Empfehlungen (keine Pflichtlektüre) ergänzen die Ausbildung und helfen dir, die Inhalte zu vertiefen:
Das große Werk deines Lebens Die Weisheit der Bhagavadgita neu entdecken, Cope, Arbor,
Die kleine Yoga Philosophie, Trökes, O.W.Barth,
€ 220,- (€ 220,- / € 265,-) € 15,- Frühbucherrabatt