Unter Waldbaden versteht man das bewusste Verweilen im Wald, mit dem Zweck, sich zu erholen und die Gesundheit zu stärken. In Japan ist Shinrin Yoku bereits seit den 1980ern eine anerkannte Methode zur Gesundheitsvorsorge auf wissenschaftlicher Basis.
Wir werden uns in Praxis und Theorie dem Trendthema „Waldbaden“ nähern. Erfahren Sie, welche physiologischen Auswirkungen die Natur, speziell der Naturraum Wald, auf den Menschen haben kann. Mit einfachen Methoden aus der Naturpädagogik, Meditation, dem Yoga und Qigong werden wir uns die sechs Prinzipien des Waldbadens erobern. Sie erleben ein Repertoire, welches an die eigenen (Kurs-)Bedingungen angepasst werden kann.
€ 49,- (€ 71,- / € 94,-) € 4,- Frühbucherrabatt