Acro Yoga als Möglichkeit zur Resilienzentwicklung
Kursbeschreibung
Uhrzeit: 16:00 - 17:30
Auch Resilienz ist heute zu einem gesamtgesellschaftlichen Thema und Trend-Begriff avanciert - aber was bedeutet eigentlich Resilienz und wie lässt sich diese Fähigkeit aufbauen? Das Resilienzmodell der Resilienz Akademie Deutschland (Dr. Franziska Wiebel) zeigt, dass Akzeptanz, Bindung, Lösungsorientierung und gesunder
Optimismus vier wesentliche Grundhaltungen sind, die Resilienz ermöglichen und sich durch bestimmte Praktiken stärken lassen. Dieser Workshop nimmt jede Person, unabhängig ihres Erfahrungs- und Fitnesslevels, mit auf eine Reise: Was macht es mit einem, wenn man mit gesundem Optimismus an scheinbar unschaffbare Übungen herantritt, und plötzlich durch die Gruppe lösungsorientiert über sein Ziel hinausfliegt. Wie von selbst wird plötzlich die Selbstwahrnehmung feiner und der Kopf ruhiger.
Referent(en)
Entwickler von Acro Yoga, dem Yoga aus Hamburg
Gründer und Leiter des Center Of Gravity | Home of Acro Yoga
Alle Kurse bei diesem Referenten
Vanessa Sander ist im Feld der Sozialen Arbeit tätig und hegt ein besonderes Interesse für die Resilienzforschung. Ihr Arbeitsalltag besteht daraus, sich empathisch und ressourcenorientiert mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Störungsbilder, vielfältiger biographischer und sozialer Hintergründe sowie individueller Bedürfnisse und Unterstützungsbedarfe zu verbinden. Hier kommt Acro Yoga als stärkende Säule im Leben der jungen Menschen zum Einsatz
Alle Kurse bei diesem Referenten
Location
Moorkamp 9
20357 Hamburg
Deutschland