Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
Kursbeschreibung
Uhrzeit: 15:45 - 17:15
Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) ist ein Element des Programms „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Gemeinsam mit der BZgA, der DSHS Köln, dem DOSB und dem LSB NRW entwickelte der Deutscher Turner-Bund (DTB) dieses zwölfwöchige standardisierte Trainingsprogramm speziell für die Zielgruppe der Menschen ab 60 Jahren, die bisher inaktiv waren, aber in Zukunft ihren Alltag nachhaltig bewegungsaktiver gestalten möchten. Das ATP unterscheidet sich zu anderen Programmen, indem bewegungsbezogene Alltagsinhalte im Trainingskontext aufgegriffen und trainiert werden, um dadurch einen nachhaltigen Transfer in den individuellen Alltag der Teilnehmer zu schaffen. In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Konzept, Inhalte, bundesweite Implementierung, Anerkennung durch die Krankenkassen, uvm.
Referent(en)
Deutscher Turner-Bund, Abteilung Allgemeines Turnen/Sport
Alle Kurse bei diesem Referenten
Location
Bülaustraße 30
20099 Hamburg
Deutschland