Bitte etwas Geduld

Bitte warten

Ihre Buchung wird übermittelt...

Ambivalenz der digitalen Herausforderung

Kursbeschreibung

Datum: 28. Oktober 2022
Uhrzeit: 16:00 - 17:15

Digitalisierung ist nicht nur der Einsatz neuer Technologien. Sie trifft mitten in unsere Welt- und Wertesysteme. Sie löst ebenso große Hoffnung aus, wie Ängste, Nöte und Unsicherheiten.

Die Digitalisierung fordert uns heraus, uns solchen latenten Spannungsfeldern, Ängsten, Sorgen und Widerständen zu stellen, sie an- und besprechbar zu machen, sie in produktive Gestaltungsenergie zu übersetzen. Der Umgang mit Polarisation, Konflikt und Kränkungsdynamiken, Subtexten in der Kommunikation und anderen verdeckten Themen wird zum Erfolgsfaktor gelingender Transformation. Die Frage des kollektiven Umgangs mit Ängsten und Unsicherheiten mündet in gemeinschaftlichem Lernen und Entwickeln.

Als Organiationsberatung mit einer Spezialisierung im Bereich der verdeckten Themen beraten und begleiten wir Organisationen beim Gestalten solcher komplexen Prozesse. Wir stellen unsere Erfahrungen und Erkennstnisse im Rahmen dieses Vortrags vor.

Referent(en)

Uta Frahm

Diplom-Psychologin, geschäftsführende Gesellschafterin des Frahm Instituts für Konfliktdynamik und Unternehmensentwicklung GmbH

Alle Kurse bei diesem Referenten

Location

Hamburg Messe und Congress GmbH
01 Saal D
Adresse
Tiergartenstraße 2
20355 Hamburg
Deutschland

Alle Kurse in dieser Location

28.10.2022 14:15-15:45:
29.10.2022 17:45-19:00:
24
29.10.2022 09:00-10:30:
29.10.2022 11:00-12:30:
29.10.2022 16:00-17:30: