Bitte etwas Geduld

Bitte warten

Ihre Buchung wird übermittelt...

MEGATRENDS - Trends 1: Gender Shift

Kursbeschreibung

Datum: 28. Oktober 2022
Uhrzeit: 14:15 - 15:45

Teil I

Gender Shift

Die Zukunft der Geschlechterrollen in Wirtschaft und Gesellschaft, Anja Kirig

Was als Feminismus begann und sich über Jahrzehnte entwickelte, ist inzwischen ein Umbruch, der sich nicht mehr nur in der Veränderung des Frauenbildes bemerkbar macht. Ein Umbruch, der sich global auf Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft auswirkt. Aus diesem Grund wird der Megatrend Female Shift zu einem noch größeren Gesamtbild: „Gender Shift“.

Teil II

Vielfalt

Sexuelle und gesellschaftliche Vielfalt, Dr. Braumüller

Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport in Deutschland und stellt die Perspektiven von zwei zentralen Akteur*innengruppen in den Mittelpunkt: LGBTQ+ Athlet*innen und ihre Erfahrungen in verschiedenen Kontexten des Sports sowie Sportorganisationen und ihre Strategien gegen Homo- und Transnegativität. Als empirische Grundlage dienen Daten aus dem Erasmus+ Projekt OUTSPORT (858 LGBTQ+ Athlet*innen und vier Sportorganisationen aus Deutschland). Anhand von relevanten Befunden werden die Perspektiven der beiden Akteur*innengruppen skizziert, gegenübergestellt und in den europäischen Kontext eingeordnet. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für einen inklusiven Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport auf gesellschaftlicher, organisationaler und individueller Ebene diskutiert.

Fit für die Vielfalt, Lisa Kalina

Wir alle haben unterschiedliche Merkmale, Fähigkeiten, Erfahrungen. In diesem Beitrag wollen wir für Vielfalt und den Umgang damit im Vereinsleben sensibilisieren.Wir zeigen auf, welche unterschiedlichen Dimensionen von Diversität es gibt, welche Herausforderungen sich ergeben können und wie diesen begenet werden kann. Unser Ziel ist es, über das Einnehmen neuer Sichtweisen mehr Toleranz und Respekt zu erwirken, um eine Basis für einen Sport für ALLE zu schaffen. Neben theoretischen Impulsen wird das Themas Vielfalt interaktiv erlebbar vermittelt.

Referent(en)

Dr. Birgit Braumüller

Birgit Braumüller, Dr. phil., ist seit 2012 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln beschäftigt. Studium in Soziologie (Diplom) und Sportwissenschaft (Magister) an der Universität Wien, Promotion an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Zu den aktuellen Forschungsschwerpunkten zählen: soziale Medien und Sportaktivitäten im Jugendalter; soziale Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in der Sportberichterstattung der Tagespresse sowie während (Para-)Olympischer Spiele; Relevanz von sexueller Orientierung und Genderidentität im Sport sowie Diskriminierungserfahrungen von LGBTI und organisationale Präventionsstrategien. Die Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen für Transgender-Personen im (organisierten) Sport erfolgt im Rahmen des Erasmus+ Projekts OUTSPORT.

Alle Kurse bei diesem Referenten

28.10.2022 14:15-15:45:
Lisa Kalina

Sportpolitikwissenschaftlerin, Bloggerin, freiberufliche Referentin in dem Bereich Diversity im Sport u. a. für den Hamburger Sportbund, Gründerin des Vereins Equaletics e.V.

Alle Kurse bei diesem Referenten

28.10.2022 14:15-15:45:
Anja Kirig

Schwerpunkte der Trend- und Zukunftsforscherin sind die Bereiche Tourismus, Sport Freizeit, Neo-Ökologie, Gesundheit, Ernährung und neue Geschlechterrollen. Illustrativ und lebensnah erklärt und belegt sie in ihren Vorträgen die Ergebnisse ihrer Forschung. Die Politologin lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.

Alle Kurse bei diesem Referenten

28.10.2022 14:15-15:45:
28.10.2022 09:00-10:00:
Dörte Kuhn

Bewegungstherapeutin, Yogalehrerin, Geschäftsführerin der Dicke Deern GmbH sowie der Kurvenreich Werkstatt, Autorin, Vorsitzende des Verbandes für Turnen und Freizeit (VTF)

Alle Kurse bei diesem Referenten

28.10.2022 14:15-15:45:

Location

Hamburg Messe und Congress GmbH
01 Saal D
Adresse
Tiergartenstraße 2
20355 Hamburg
Deutschland

Alle Kurse in dieser Location

28.10.2022 14:15-15:45:
29.10.2022 17:45-19:00:
24
29.10.2022 09:00-10:30:
29.10.2022 11:00-12:30:
29.10.2022 16:00-17:30: