Bitte etwas Geduld

Bitte warten

Ihre Buchung wird übermittelt...

Embodiment - Was ist das, für wen ist das und wie kann man es einsetzen?

Kursbeschreibung

Datum: 01. November 2022
Uhrzeit: 11:00 - 12:30

Dr. Petra Mommert-Jauch hat 2021 und 2022 zu diesem Thema zwei Bücher verfasst, aus denen sie den Zuhörern in diesem Vortrag Einblicke in die spannende Welt des Embodiments gewährt. Dabei ist die Methodik des Embodiments einmal in das Thema des Stressmanagements integriert und zum anderen in das Thema des Selbstmanagements eingebettet - sei es in Bereichen des Sports, der Ernährung oder auch der Entspannung. Dieser Vortrag ist zu empfehlen, wenn man sich zu dem Praxis-Workshop „Embodiment – Mit Wort, Satz und Bild in Bewegung kommen“ angemeldet hat.

Referent(en)

Dr. Petra Mommert-Jauch

Sportwissenschaftlerin, ehem. Lehrbeauftragte der Universität Karlsruhe und Konstanz, Geschäftsführerin der ISR-Gesundheitsakademie e.V. des Instituts für Sport und Rehabilitation, Geschäftsführerin der GEVÖ-Gesellschaft für Vitalökonomie mbH, mehrfache Buchautorin, Speaker und Konzeptentwicklerin zur zertifizierten Embodiment-Weiterbildung in Kooperation mit dem Reha-Zentrum Hüttenbühl Bad Dürrheim

Alle Kurse bei diesem Referenten

Location

~{LOC>t>#6} ~{#1412}
18 3-Feld-Halle
Adresse
Gustav-Falcke-Straße

Deutschland

Alle Kurse in dieser Location

01.11.2022 14:00-15:30:
01.11.2022 09:00-10:30:
01.11.2022 17:45-19:00: