Die Natur als Erfahrungsraum der Erlebnispädagogik
Kursbeschreibung
Uhrzeit: 13:30 - 15:00
Die Erlebnispädagogik entspringt dem Gedanken, Handlungslernen in der Natur zu ermöglichen. Zahlreiche Natursportarten dienen dabei als Medium für die Methode der Erlebnispädagogik und erfüllen das Ziel des Lernens durch Erleben. Aber auch abseits von Kletter-, Bergsteig- oder Kanutouren lässt sich nachhaltiges Lernen und ein gelingender Alltagstransfer durch Kooperationsaufgaben, waldpädagogische Zugänge oder City Bound herstellen. Im praxisnahen Workshop stehen insbesondere jüngere Kinder im Elementar- und Primarbereich im Fokus. Wie kann mit Kindern die unmittelbare Umgebung interessant erkundet werden? Welche Methoden eignen sich gut und wie kann Reflexion auch mit den Kleinsten funktionieren? Bei trockenem Wetter geht es nach draußen und es wird viel gemeinsam ausprobiert.
Referent(en)
Freiberuflicher Erlebnispädagoge und Trainer, B.A.-Sozialpädagoge und M.A. Bildungswissenschaftler, Zusatzqualifikation Psychomotorik und Systemische Beratung
Alle Kurse bei diesem Referenten
Location
Gustav-Falke-Straße 42
20144 Hamburg
Deutschland