Der fasziale Beckenboden in Sport und Rehabilitation
Kursbeschreibung
Uhrzeit: 17:45 - 19:00
Für viele Sportler*innen ist der Beckenboden ein vergessenes ‚Land‘. Erstaunlich, trägt das myofasziale Netzwerk im kleinen Becken doch maßgeblich zu Leistung, Vitalität und Gesundheit bei. Aufgrund der aktuellen Faszienforschung wird jedoch deutlich, dass die Funktionalität des Beckenbodens maßgeblich von den elastischen Faszien mitbestimmt wird. Senkungen und Becken¬bodenschwäche gehen mit dem Verlust an elastischer Belastbarkeit und flexibler Geschmeidigkeit der Kollagengewebe einher. Das vormals federnde Trampolin im kleinen Becken verliert an Spannkraft und wird zur ,ausgeleierten’ Hängematte. Mit Folgen für die Kontinenz, die Rückengesundheit und die sexuelle Vitalität. Diese Erkenntnisse führen zu einer Neuorientierung im Sport und Gesundheit orientierten Training, das weit weniger muskulär¬ statisch, sondern wesentlich stärker faszial-federnd ausgerichtet sein sollte.
Referent(en)
Faszien-Enthusiastin, Gründerin von FASZIO®, DTB-Ausbilderin, Dozentin, Trainerin, freie Autorin u.a. „Der Faszien-Code“, „Cupping", wissenschaftliche Mitarbeit ´Fascia Illustration Research Group´, Konzeptentwicklung u. a. Rücken Fit, Beckenbodenintegration, fasziale Leitbahnen und DynamicTrain(R)ing
FASZIO education
Alle Kurse bei diesem Referenten
Location
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
Deutschland