DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken
Kursbeschreibung
Entspannungstechniken bieten einen großen Spielraum, auf den sowohl Stressprophylaxe als auch Stressbewältigung Einfluss zu nehmen. Richtig zu entspannen ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Die Möglichkeiten, sich effektiv entspannen zu lernen, sind vielfältig. Diese Weiterbildung bietet einen umfangreichen Einblick in die Wirkmechanismen der Entspannung und zeigt in Theorie und Praxis führende Entspannungstechniken auf.
INHALTE:
▪ Was ist Entspannung?
▪ Autogenes Training
▪ Progressive Muskelentspannung nach
Jacobson
▪ Die Kraft des Atmens
▪ Achtsames Bewegen
▪ Bildmeditation / Fantasiereisen
▪ Anleiten von Entspannungsübungen
▪ Planung und Durchführung eines
Entspannungskurses
▪ Modellstunden
LEHRMATERIAL:
In dieser Weiterbildung sind umfangreiche
Lehrmaterialien enthalten.
VORAUSSETZUNGEN:
▪ Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
▪ oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/
Studium (u.a. ÜL-/Trainer*in-Lizenz)
ABSCHLUSS: Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken“
Hinweis:
Um die Inhalte dieser Weiterbildung - über die Entspannungstechniken hinaus - auch als Kurs zur Stressbewältigung anbieten zu können, empfehlen wir, die Weiterbildung „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ zu besuchen.
245,-€ (245,-€ / 320,-€) 15,-€ Frühbucherrabatt
Genaue Termine
Sa 20.4. bis So 21.4.2024 09:00 - 18:00
Übungseinheiten
Qualifizierung


Basisqualifizierung, DTB-Basismodul GroupFitness, DTB-Trainer*in, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges
Location
Der genaue Lehrgangsort steht leider noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Sie haben noch Fragen? Unser Lehrreferat erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
+49 40 41 908 - 233 Frauke Hoffmeyer
+49 40 41 908 - 236 Carin Reiter
Die Ansprechpartnerin beim Bremer Turnverband e.V. erreichen Sie unter dieser Telefonnummer:
+49 421 32 54 08 Joana Hallmann
Violenstraße 27
28195 Bremen
Deutschland