Bitte etwas Geduld

Bitte warten

Ihre Buchung wird übermittelt...

Blended Learning: Übungsleiter*in B- Lizenz Sport in der Prävention/ Rehabilitation "Allgemeines Gesundheitstraining"

Kursbeschreibung

Anmelden
Zeitraum: 06. September - 08. November 2025

In dieser Ausbildung befinden sich Online-Anteile, die Sams- und Sonntage finden in Präsenz in Hamburg statt.

Die Ausbildung qualifiziert dich als Übungsleiter*in, um präventive gesundheitsfördernde Sport- und Bewegungsangebote sowohl im Bereich Funktionelle Gymnastik, Rückengymnastik als auch im Bereich Herzkreislauf-/Ausdauertraining durchzuführen. Du begleitest deine Teilnehmer*innen bei der Entwicklung einer gesundheitsorientierten Lebensführung und unterstützt sie in ihrer individuellen Ressourcenentwicklung- auch in Hinblick auf ihren Alltag.

Ein deutlicher Mehrwert dieser Ausbildung ist es, dass du künftig nach Abschluss der Ausbildung befähigt und berechtigt bist, Präventionsangebote sowohl im Bereich Haltung und Bewegung als auch im Bereich Herzkreislauftraining anzubieten und dafür die entsprechenden Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB und SPORT PRO GESUNDHEIT zu beantragen.

Inkludiert ist die Einführung in das präventionsgeprüfte Programm "Fit und gesund".

In den Bereichen „Allgemeine Kräftigung“ und „Allgemeine Ausdauerförderung“ wirst du im Rahmen der Ausbildung in anerkannte Kurskonzepte eingewiesen. Darüber hinaus ist diese Ausbildung die Voraussetzung für alle B-Lizenzen "Sport in der Rehabilitation".

Inhalte:

- Informationen zum Gesundheitsverständnis des DTB und dessen Umsetzung in PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB-Kursen

- Maßnahmen zur Stärkung der physischen Ressourcen im Gesundheitssport: Ausdauerfähigkeit, Dehnfähigkeit, Kraftfähigkeit, Koordinationsfähigkeit und Entspannungsfähigkeit

- Maßnahmen zur Stärkung der psychosozialen Ressourcen im Gesundheitssport: Handlungs- und Effektwissen zu Gesundheit, Selbstwirksamkeit, Körperkonzept, sozialen Ressourcen, Stimmungsmanagement

- Didaktik/Methodik im Gesundheitssport, Anleitung von funktionellen Übungen, Reflexionsphasen, Belastungsdosierung über das objektive/subjektive Belastungsempfinden

- Erarbeitung, Durchführung und Reflexion von Praxisbeispielen

- Informationen zur Beantragung des Qualitätssiegels PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB mit Einweisung in standardisierte Kursprogramme am Beispiel „Fit und gesund“ inkl. des Kernmoduls

- Einführung in das Masterprogramm (Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT des DOSB, in der Kurse online im Baukastenprinzip zusammengestellt werden)

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Bei erfolgreicher Teilnahme und nach Vorlage des unterschriebenen DOSB-Ehrenkodex erhältst du die ÜL-B-Lizenz „Sport in der Prävention - Allgemeines Gesundheitstraining (mit den Schwerpunkten „Haltungs- und Bewegungssystem“ und „Herz-Kreislauf-System“, 80 LE)“ wenn du in einem Verein des VTF oder DTB organisiert bist. Die Lizenz hat eine Gültigkeit von 2 Jahren und wird durch den Besuch einer profilspezifischen Fortbildung im Umfang von 15 Lerneinheiten um jeweils 3 Jahre verlängert. Für eine mögliche Prüfungswiederholung wird je Prüfungsteil eine Gebühr von 60,-€ für Mitglieder (70,-€ GymCard/ 80,-€ Gäste) erhoben.


€ 330,- (€ 1085,- / € 1390,-) € 30,- Frühbucherrabatt

Genaue Termine

Sa 6.9. bis So 7.9.2025 09:00 - 17:30
Di 9.9.2025 18:30 - 20:00
Sa 20.9. bis So 21.9.2025 09:00 - 17:30
Do 25.9.2025 18:30 - 20:00
Sa 11.10.2025 09:00 - 17:30
Sa 8.11.2025 09:00 - 17:30

Übungseinheiten

Einheiten: 80

Qualifizierung

Vorkenntnisse:
Voraussetzungen:

Gültige ÜL-C-Lizenz oder gleichwertige Qualifikation. Eine mind. einjährige Übungsleitertätigkeit wird sehr empfohlen

Location

Halle Humboldtstraße

Wegbeschreibung Halle Humboldtstraße (Grundschule)

Humboldtstraße 30, 22083 Hamburg-Barmbek-Süd

Bitte beachten Sie die Anwohnerparkzonen in Hamburg:

https://geoportal-hamburg.de/bewohnerparkgebiete-hh/

Kartengrundlage „Stadtkarte von Hamburg" Hrsg. Landesbetrieb GEO-Information und Vermessung

Die Halle Humboldtstraße können Sie mitöffentlichen Verkehrsmitteln auf diesem Weg erreichen:

Bahn:

Mit der U3 bis zur Station Mundsburg.

Bus:

Mit den Buslinien 173/173 bis zur Haltestelle U-Mundsburg.

Nutzten Sie für Ihre Anreise auch den Service des HVV. Unter dem folgenden Link www.hvv.de wird Ihnen ein persönlichen Fahrplan berechnet.

Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, orientieren Sie sich bitte mit obiger Karte oder lassen Sie sich die Anfahrt einfach unter folgendem Link www.de.map24.com ausgeben.

Parkmöglichkeit im Parkhaus der "Hamburger Meile", ca. 3 Euro/Tag

Adresse
Humboldtstraße 30
22083 Hamburg
Deutschland