Yoga & Psychologie: Grundlagen 2 "Das vegetative Nervensystem"
Kursbeschreibung
Schwerpunkt dieses Moduls: Yogareihen aus der Yogatherapie bei Stress, Burn-out, vegetativen Dystonien in Theorie und Praxis. Die Fortbildung gibt einen Überblick über die z. T. verwirrende Vielfalt der Begriffe, die zu diesem Thema verwendet werden, sowie die Ätiologie (Herkunft) und die Symptome. In der Praxis werden verschiedene Yogareihen vorgestellt, die in der Yogatherapie entwickelt worden sind. Diese lassen sich als Ergänzung in offene Yogastunden integrieren, geben außerdem Anregungen für die Gestaltung von Yogastunden mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Themen im Überblick:
- Ätiologie und Symptome von Stress, Burn-out, vegetativer Dystonie, Anpassungsstörung
- Psychosomatik und Yoga
- Methodik und Didaktik
- Regeln und Grenzen
- Yogareihen bei Stress/Burn-out, Schlafstörungen, Depression
- Techniken aus Pranayama und Dharana
260,-€ (260,-€ / 340,-€) 10,-€ Frühbucherrabatt
Genaue Termine
Sa 13.6. bis So 14.6.2026 09:00 - 18:00
Übungseinheiten
Qualifizierung


Basisqualifizierung, DTB-Basismodul GroupFitness, DTB-Trainer*in, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges
Location
Der genaue Lehrgangsort steht leider noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Sie haben noch Fragen? Unser Lehrreferat ereichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
+49 40 41 908 - 233 Frauke Hoffmeyer
+49 40 41 908 - 248 Saskia Krones-Manni
Hamburg
Deutschland