Bildungsurlaub: DTB-Kursleiter*in Yoga, Stufen 1-4 im Seehotel Schloss Klink
Kursbeschreibung
In dieser Kompaktausbildung absolvieren Sie die ersten 4 Stufen zum "DTB- Kursleiter*in Yoga" im Seehotel Schloss Klink.
Direkt an der Müritz, in einer 35.000 m² Parkanlage mit weißem Sandstrand und angrenzendem Yachthafen mit Bootsverleih, liegt das Seehotel Schloss Klink. Erleben Sie eine Oase der Ruhe zu jeder Jahreszeit mitten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, der Mecklenburgischen Seenplatte. Das geschichtsträchtige Schloss verbindet die Romantik vergangener Zeiten mit den Annehmlichkeiten der gehobenen Hotellerie der Gegenwart.
www.schlosshotel-klink.de
Inklusivleistungen:
Lehrgangsprogramm laut Ausschreibung
Übernachtung im Doppelzimmer-Ein Doppelzimmer ist nur mit einer/m Doppelzimmer-Partner*in buchbar.
Einzelzimmerpreise auf Anfrage
Halbpension
Kostenloses Wifi
Freier Eintritt im Fitness- und Spabereich
Stufe 1: „Das Feuer erwecken - der Facettenreichtum des Hatha-Yoga“. Inhalte sind:
- Geschichte, Hintergründe und philosophische Grundlagen
- der achtgliedrige Yogapfad nach Patanjali
- Grundlagen des Hatha Yoga
- die Bedeutung der Wahrnehmung im Yoga-Unterricht
- Grundhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas/Flows)
- Formen der Asana-Praxis (dynamisch, statisch)
- Hinführungsübungen zum Sonnengruß und Sonnengrußmodifikationen
- Grundlagen der Yoga-Atmung
- Asana-Analyse
- Modellstunden
- Tiefenentspannung
Stufe 2: „Energie im Fluss - Yoga rund um die Wirbelsäule“.
- das Chakrasystem: Energieanatomie (Nadis, Prana)
- Bedeutung der Elemente Erde, Wasser und Feuer in Bezug auf das Chakrasystem
- Modellstunden: Muladhara Chakra (Erdung, Stabilität)/Svadhisthana Chakra (Prinzip Fließen, Loslassen)/Manipura Chakra (Feuer, Verdauungsfeuer anregen)
- themenbezogene Entspannungs- und Visualisierungsübungen
- Definition und Bedeutung von Mula Bandha
- anregende und kühlende Asana-Praxis und Pranayamas
- Stundenanalyse
- Grundformen der Entspannung
- Asana-Analyse (Stand, Hüftöffner, Vor- und Rückbeugen)
- Symbolik und Bedeutung der praktizierten Asanas
Stufe 3: „Zur Ruhe kommen - mit Yoga ins Gleichgewicht“.
- Anahata Chakra (Weite im Herzraum), Stundenanalyse
- Vishuddha Chakra (Übungen für Hals-, Nacken-, Schulterbereich)
- Ajna Chakra (Gleichgewichtshaltungen, Umkehrstellungen)
- themenbezogene Entspannungs- und Visualisierungsübungen
- Yoga Nidra (der yogische Heilschlaf)
- Asana-Analyse (Stand, Rückbeugen, Rotationen, Umkehrhaltungen)
- Symbolik und Bedeutung der praktizierten Asanas
- Entspannung: westliche und östliche Ansätze und Sichtweisen
- Die Gunas: Manifestationen der Energien
Stufe 4: „Schritt für Schritt in die eigene Unterrichtspraxis Yoga unterrichten“
- Vinyasa Krama: In sinnvollen Schritten zu einem Asana/Karana-Stundenbild
- Bedeutung von Hinführungs- und Vorbereitungsübungen
- Methodik und Didaktik im Yoga-Unterricht, allgemeine Formen des Yoga-Unterrichts
- Ansätze zur Gestaltung, Konzeption und Aufbau einer Yogastunde
- Anleiten im Unterricht: Bedeutung von Sprache und Stimme
- Modellstunden „Gleichgewichtshaltungen“ und „Energiefluss“
- Unterrichtsprinzipien und -techniken, Stundenanalyse, Lehrproben
- Vergabe der Supervisionsthemen
Die Teilnehmer*innen bekommen in Stufe 4 ein Supervisionsthema ausgehändigt, welches in Form einer schriftlichen Ausarbeitung bearbeitet und als praktische Lehrprobe demonstriert wird. Die schriftliche Ausarbeitung ist dem für den Lehrgang zuständigen Ausbildungszentrum der DTB-Akademie auszuhändigen. Über den Zeitpunkt der Abgabe werden die Teilnehmer*innen informiert.
Der Bildungsurlaub ist in folgenden Ländern anerkannt: Hamburg
Andere Anerkennungen erfolgen auf Anfrage.
€ 1999,00 ( € 1999,00 / € 2399,00) € 30,00 Frühbucherrabatt
Genaue Termine
Fr 1.3. bis Sa 9.3.2024 09:00 - 17:00
So 10.3.2024 09:00 - 12:00
Übungseinheiten
Qualifizierung


Basisqualifizierung, DTB-Basismodul GroupFitness, DTB-Trainer*in, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges
Location
Seehotel Schloss Klink
Unmittelbar an der Müritz mit einer Parkanlage, weißem Sandstrand und einem angrenzenden Yachthafen mit Bootsverleih liegt das Seehotel Schloss Klink. Erleben Sie eine Oase der Ruhe an der Mecklenburgischen Seenplatte, einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Lassen Sie sich im Schloss zwischen Türmen, Zinnen, Giebeln und zahlreichen Erkern vom Charme der Vergangenheit verzaubern oder entspannen Sie im MüritzSPA inklusive Indoor-Pool mit Seeblick, Saunen und Liegewiese.
Inklusivleistungen
Übernachtung im Standard-DZ (EZ mit Aufschlag)
Hotelinformationen
MüritzSPA mit Schwimmbad und Sauna
www.schlosshotel-klink.de | Tel.: 03991-747-0
Schlossstraße 6
17192 Klink
Deutschland