Bitte etwas Geduld

Bitte warten

Ihre Buchung wird übermittelt...

DTB-Kursleiter*in Yoga, Stufe 1

Kursbeschreibung

Anmelden
Zeitraum: 19. - 21. Januar 2024

Yoga bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Gesundheit und das Lebensgefühl des Menschen zu aktivieren und zu verbessern. Es kommt der Suche der Menschen nach einem Ausgleich in einem von Hektik, Stress und Reizüberflutung geprägten Alltag entgegen. Neben den körperlichen Aspekten der Yogapraxis (wie Verbesserung von Muskelkraft, Gleichgewicht und Flexibilität) wirkt Yoga auf das mentale und emotionale Erleben. Yoga unterstützt die Fähigkeit, sich körperlich und mental zu entspannen, mit Stress besser klarzukommen, in belastenden Situationen gelassener zu reagieren und neue Energien zu mobilisieren.

Hinweis: Die Stufen 1 und 2 können bei unterschiedlichen Bildungswerken (Referent*innen) und als eigenständige Weiterbildung gebucht werden; die Stufen 3 bis 5 sind bei einem Anbieter (Referent*in) und in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren.

Das Feuer erwecken – der Facettenreichtum des Hatha-Yoga

INHALTE:

Geschichte, Hintergründe und philosophische Grundlagen

Der achtgliedrige Yogapfad nach Patanjali, Grundlagen des Hatha Yoga

Die Bedeutung der Wahrnehmung im Yoga-Unterricht

Grundhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufe (Karanas/Flows)

Formen der Asana-Praxis (dynamisch, statisch)

Hinführungsübungen zum Sonnengruß und Sonnengrußmodifikationen

Grundlagen der Yoga-Atmung,

Asana-Analyse, Tiefenentspannung

Modellstunden

VORAUSSETZUNGEN:

Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. ÜL-/Trainer*in Lizenz) und mindestens ½ Jahr (ca. 30 Stunden) praktische Yoga-Erfahrung (schriftliche Bestätigung Ihres Yogakursleiters ist ausreichend).

ABSCHLUSS: Teilnahmebescheinigung


€ 220,- (€ 220,- / € 265,-) € 15,- Frühbucherrabatt

Genaue Termine

Fr 19.1.2024 17:00 - 21:00
Sa 20.1. bis So 21.1.2024 09:00 - 18:00

Übungseinheiten

Einheiten: 25

Qualifizierung

Vorkenntnisse:
Voraussetzungen:

DTB- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, zusätzlich ist mindestens 1/2 Jahr praktische Yoga-Erfahrung nachzuweisen (30 Yogastunden, bitte schriftlich nachweisen)

Location

Verein Aktive Freizeit

Wegbeschreibung Verein Aktive Freizeit

Bertrand-Russell-Str. 4, 22761 Hamburg-Bahrenfeld, Tel.: 040 / 890 60 10

Kartengrundlage „Stadtkarte von Hamburg" Hrsg. Landesbetrieb GEO-Information und Vermessung

Den VAF können Sie mitöffentlichen Verkehrsmitteln auf diesem Weg erreichen:

Bahn:

Mit der S1/S2/S3/S31 bis zur Station Altona, dann mit der Busline 2 bis zur Haltestelle Luruper Chaussee/DESY oder mit der S11/S21/S31 bis zur Station Holstenstraße, dann mit der Busline 3 bis zur Haltestelle Bahrenfeld/Trabrennbahn.

Bus:

Mit der Busline 2 bis zur Haltestelle Luruper Chaussee/DESY oder mit der Busline 3 bis zur Haltestelle Bahrenfeld/Trabrennbahn.

Nutzten Sie für Ihre Anreise auch den Service des HVV. Unter dem folgenden Link www.hvv.de wird Ihnen ein persönlichen Fahrplan berechnet.

Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, orientieren Sie sich bitte mit obiger Karte oder lassen Sie sich die Anfahrt einfach unter folgendem Link www.de.map24.com ausgeben.

Adresse
Bertrand-Russel-Straße 4
22761 Hamburg
Deutschland