Supervisionsmodul für alle Stufen
Kursbeschreibung
Zwischen der jeweils letzten Ausbildungsstufe (Ausbildungsstufen s.u.) und der Supervision muss mindestens 4 Wochen liegen, um die einzelnen Aspekte in Ruhe ausarbeiten zu können.
Yogalehrer*in 500 Stunden:
Das Kompetenztraining stellt ein Coaching für angehende und praktizierende Yogalehrer*innen dar. Es ist eine Mischung aus Unterrichtspräsentation, Supervision und Anleitung. Für die Anerkennung der 500 Stunden umfassenden Ausbildung nach den Richtlinien der Yoga Alliance sind insgesamt drei Teilnahmen an einem Kompetenztraining verpflichtend. In diesem Workshop wird jede/r Teilnehmer*in persönlich und individuell in ihrer/seiner Kompetenz als Yogalehrende*r unterstützt und gefördert. Der Workshop stellt sowohl eine Schulung als auch eine Austauschmöglichkeit der Praktizierenden dar. Zur Vorbereitung der Teilnahme ist eine schriftliche Ausarbeitung eines Stundenbildes erforderlich (Vorstellstunde).
Yogalehrer*in 200 Stunden:
Inhalte:
- Abgabe der Stundenausarbeitungen, eigene Präsentation einer Stundenphase
- Feedback, Supervision und Coaching durch die Ausbildungsleitung
- gemeinsamer Abschluss
Nach bestandener Lehrprobe erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat „DTB-Yogalehrer*in“ und das Zertifikat „Yogalehrer*in in Anerkennung der Internationalen Yoga Alliance (200 LE)“. Das Zertifikat muss alle 2 Jahre mit 8 LE aufgefrischt werden. Sollte anlässlich einer Supervision eine Inhaltsvertiefung in einem der nächsten Module notwendig sein, berechnen wir dafür eine Gebühr in Höhe von 60 €.
DTB-Kursleiter*in Yoga, Stufe 5:
Thema dieser Stufe: „Den Gipfel erklimmen“.
- Abgabe der Stundenausarbeitungen
- eigene Präsentation einer Stundenphase
- Feedback, Supervision und Coaching durch den/die Ausbildungsleiter*in
- Ausgabe der Zertifikate
- Die Gipfelerfahrung: gemeinsamer Abschluss
Die Stufen 1-¬5 der Ausbildung zum DTB-¬Kursleiter*in Yoga bauen aufeinander auf und müssen in entsprechender Reihenfolge gebucht werden. Dabei sollten die Stufen 3¬-5 an demselben Ausbildungszentrum der DTB-¬Akademie absolviert werden, da hier bereits die Supervision vorbereitet wird.
Um zur Supervision zugelassen zu werden, muss die eigene Yoga-Erfahrung schriftlich nachgewiesen werden. Die Teilnehmer*innen bekommen in der Stufe 4 ein Thema für eine Lehrprobe ausgehändigt. Nach bestandener Lehrprobe erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat DTB-Kursleiter*in Yoga.
€ 170,- (€ 170,- / € 210,-) € 10,- Frühbucherrabatt
Genaue Termine
Übungseinheiten
Qualifizierung




Drei Aufbaumodule zum/zur DTB-Yogalehrer*in
Location
Anfahrtsbeschreibung Haus des Sports:
Das Haus des Sports können Sie mitöffentlichen Verkehrsmitteln auf diesem Weg erreichen:
Bahn:
Mit der U2 Richtung Niendorf Markt bis zur Station Schlump und von dort aus weiter zu Fuß ca. 1 min bis zur Schäferkampsallee 1.
Nutzten Sie für Ihre Anreise auch den Service des HVV. Unter dem folgenden Link www.hvv.de wird Ihnen ein persönlichen Fahrplan berechnet.
Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, orientieren Sie sich bitte mit obiger Karte oder lassen Sie sich die Anfahrt einfach unter folgendem Link www.de.map24.com ausgeben.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Deutschland